Diplomskilehrerausbildung
Lehrgang 2025/2026
Allgemeine Information
Die Diplom-Skilehrerausbildung ist gesetzlich reglementiert. Die Durchführung der Ausbildungslehrgänge zur Diplom-Skilehrerprüfung ist den Landesskilehrerverbänden übertragen. Der Österreichische Skischulverband (ÖSSV) als Dachverband der Landesskilehrerverbände hat mit dem Bund vereinbart, dass der erste Abschnitt der skitechnischen Teile durch den Österreichischen Skischulverband (ÖSSV) und der zweite Abschnitt, der reine Theorieteil und die kommissionelle Abschlussprüfung durch die Bundessportakademie Innsbruck organisiert und durchgeführt wird.
Eignungsprüfung zur Teilnahme am Lehrgang zur Diplomskilehrerprüfung
2026
Allgemeine Information
Die Diplom-Skilehrerausbildung ist gesetzlich reglementiert. Die Durchführung der Ausbildungslehrgänge zur Diplom-Skilehrerprüfung ist den Landesskilehrerverbänden übertragen.
Zu einem Ausbildungslehrgang für die Diplomskilehrerprüfung dürfen nur Personen zugelassen werden, die die Landesschilehrerprüfung abgelegt werden haben und die weiteren Voraussetzungen wie nachstehend angeführt erfüllt haben. Diese erforderlichen Fertigkeiten sind durch die Ablegung der Eignungsprüfung nachzuweisen.
Der Österreichische Skischulverband (ÖSSV) als Dachverband der Landesskilehrerverbände hat mit dem Bund vereinbart, dass die Eignungsprüfung durch den Österreichischen Skischulverband (ÖSSV) organisiert und durchgeführt wird.
Inhalte:
· RTL-Training am Hang der CTT-Technikprüfung
· Stangen- und Techniktraining mit Videoanalyse
· Prüfungssimulation mit Zeitnehmung auf der CTT-Technik-Prüfungspiste
Vorbereitungscamp zur Eignungsprüfung ..... für die Diplomskilehrerausbildung und die CTT-Technikprüfung
Allgemeine Information
Der ÖSSV bietet zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung für die
Diplomskilehrerausbildung sowie insbesondere für die CTT-Technikprüfung (ehemals „Euro-Test“) ein Vorbereitungscamp an.
Inhalte:
· Schulefahren
· Geländefahrten